Stadtteilzentrum KREATIVHAUS
Das KREATIVHAUS ist ein Stadtteilzentrum auf der Fischerinsel in Berlin-Mitte. Zuständig sind wir für den südlichen Teil des Bezirks „Mitte“ rund um die Regionen Alexanderplatz und Regierungsviertel
Unsere Vision:
Im Sinne der Gemeinwesenarbeit möchten wir die Lebensqualität der Anwohner*innen mit den Menschen vor Ort verbessern. Wir sehen uns als Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft und Politik, unterstützen die Selbstorganisation von Nachbar*innen, fördern Ehrenamt und Begegnungen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Als KREATIVHAUS mit theaterpädagogischer Geschichte setzen wir dabei auch auf kulturelle Veranstaltungsformate.
Unsere Aufgaben:
- Förderung von Nachbarschaft, Selbsthilfe, Ehrenamt
- Kostenlose Beratung für Bürger*innen zu verschiedenen Themen (z.B. Rente, Miete uvm.)
- Unterstützung von Familien, Eltern und Kindern
- Gesundheitsfürsorge und Gesundheitsprävention
- Passende und kostengünstige Freizeitangebote
- Unterstützung von Initiativen und Interessengruppen im Stadtteil
- Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtteil
Unsere Projekte:
- Familienzentrum
- Mehrgenerationenhaus
- Stadtteilkoordination
- Willkommenskultur & Ukrainehilfe
- Beschäftigungsmaßnahmen
- Mobile Stadtteilarbeit
Ansprechpersonen:
Dorota Kot – 0173 79 67 675
Patrice Hannig – 0173 79 72 592
Mail: leitung-kreativhaus@fippev.de
Unser Träger:
FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für pädagogische Praxis
Anschrift:
Stadtteilzentrum KREATIVHAUS
Fischerinsel 3
10179 Berlin
Unser Förderer:
Gefördert werden wir über das Infrastrukturförderprogramm Stadtteilzentren (IFP STZ) von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.