

Gespräch und Lesung: „Dazugehören“
Donnerstag 27. März | 18:30 - 20:30
Gespräch und Lesung » Dazugehören. Ein deutsch-jüdisches Leben «
Itai Böing stellt im Gespräch mit Evelyn Friedl seine 2024 erschienene Autobiografie vor.
Vom ersten Aufenthalt in Israel (während des 6-Tage-Krieges 1967) bis zum ersten von drei Übertritten zum Judentum und der Annahme des neuen Namens Itai vergehen mehr als 30 Jahre.
Ererbte Zugehörigkeiten werden gelöst. Neue gesucht und geknüpft; bei denen, die von der Generation der Eltern zu Todfeinden erklärt worden waren.
Lange verbringt er an den Orten jener deutschen Verbrechen von kosmischem Ausmaß, um das Schweigen zu brechen und darüber sprechen zu lernen.
Einige Jahre unterrichtete er als Entwicklungshelfer Deutsch in Benin und war Auslandslehrer an einem Gymnasium in Tbilissi.
Als Lehrer wollte er helfen, dass es hierzulande anders wird: menschlicher, empathischer, freundlicher, liebevoller.
Ob es ihm ein wenig gelungen ist?
Itai Axel Böing, geboren 1945 im ostpreußischen Elbing wuchs in Hohenlimburg auf. Er war Lehrer, und zwar gerne, an einer Gesamtschule in Berlin-Tiergarten für die Fächer Deutsch und Gesellschaftskunde. Als Klassenlehrer hat er einige Klassen von der 7. bis zu ihrer Entlassung nach der 10. begleitet.
Vor seinem Studium arbeitete er 3 Jahre als Freiwilliger der Aktion Sühnezeichen in Israel, Theresienstadt (CSSR), Auschwitz (VR Polen) und in einem Anti-Rassismus-Projekt in Detroit (USA).
Als Lehrer unterrichtete er 4 Jahre in Benin (Westafrika) und 2 Jahre in Tbilissi (Georgien).
3 Übertritte zum Judentum sind wichtige Wegmarken in seinem Leben.
Zu lernen und zu arbeiten waren die Motive für die langen Zeiten im Ausland. Daheim engagierte er sich besonders gegen Antisemitismus.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 25.03.2025 unter: kreativmobil@fippev.de
Kontakt: kreativmobil@fippev.de | 0173 178 33 83
Den Veranstaltungsort auf der Fischerinsel teilen wir nach der Anmeldung mit
Veranstaltung Navigation
Änderungen vorbehalten