Familienzentrum Fischerinsel (FZF)
Unsere derzeitigen Angebote…
…für Schwangere und Kinder bis 1 Jahr:
- Baby-Treff mit Hebamme Swantje
- Spielgruppe für „Krabbelkinder“
- Hebammen-Sprechstunde
- Hebammen-Thementage
- Elternkurse „Grenzen setzen“
- Elternkurse – Online-Austausch
…für Kinder ab 1 Jahr:
- Familientreff am Spielplatz
- SpielBaustelle (am 5. Juni – Pfingstsonntag – geschlossen)
- Spielgruppe für „Krabbelkinder“
- Spielgruppe für Kleinkinder (1 – 3 Jahre)
- Hebammen-Thementage
- Elternkurse „Grenzen setzen“ / „Autonomie-/ Trotz-Phase“ / „Kleinkinder verstehen“
- Elternkurse – Online-Austausch
…für Kinder ab 3 Jahren:
- Familientreff am Spielplatz
- SpielBaustelle (am 5. Juni – Pfingstsonntag – geschlossen)
- Hebammen-Thementage
- Elternkurse „Grenzen setzen“ / „Autonomie-/ Trotz-Phase“ / „Kleinkinder verstehen“
- Elternkurse – Online-Austausch
…zum Deutsch Lernen:
- Spielend Deutsch Lernen
- SprachCafé (Erwachsene, Jugendliche)
- Sprachspiele und mehr
- 1:1-Sprach-Spaziergänge
- 1:1-Sprachtandems
…für alle Familien:
Ein wichtiger Teil unseres Familienzentrums ist die Willkommenskultur. Damit wollen wir sagen, dass ALLE Familien und Familienformen bei uns herzlich willkommen sind. Diskriminierung wird auf unserem Gelände nicht geduldet!
KONTAKT
Lena Schlör (Koordination)
E-Mail: familienzentrum-fischerinsel@fippev.de
Telefon: 0163 – 51 71 88 5 (auch WhatsApp/ Telegram/ Signal möglich!) oder 030 – 23 80 91 3
Julia Bürgel (Koordination Willkommenskultur)
E-Mail: wikoku-kreativhaus@fippev.de
Telefon: 0157 88 19 59 08 (auch Whatsapp oder Signal möglich!) oder 030 – 23 80 91 3
Kooperationskitas
Kita „Pusteblume“
Kita „Villa Murkelmaier“
FRÖBEL-Kindergarten „Schatzinsel“
Förderung
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2022 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Darüber hinaus stehen jährlich Projektmittel in Höhe von rund 154.000 Euro für Wochenendangebote zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de
