Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kiezspaziergang im Heine-Viertel

Unter dem Motto „Die Zukunft des Heine-Viertels“ findet am Donnerstag, 29. September 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr, der Kiezspaziergang mit unserer Bezirksstadträtin, Frau Dr. Almut Neumann, statt.

Treffpunkt ist um 15:00 Uhr auf der Inselbrücke, 10179 Berlin.

Die Stadtteilkoordination Alexanderplatz hat für diesen Tag ein vielfältiges Programm vorbereitet.

Es wird Inputs und Austausch zu interessanten Projekten und Orten im Heine-Viertel geben.

Gestartet wird auf der Inselbrücke. Hier werden das Leitungs-Tandem des KREATIVHAUSes und die Idee der neuen Waisenbrücke vorgestellt.

Nachfolgend führt die Route am Köllnischen Park vorbei, wo die Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt ihre Entwürfe zur Verkehrsberuhigung präsentiert.

Anschließend geht es zum Fördergebiet „Nördliche Luisenstadt“. Hier wird das Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement (KoSP) über den Stadtteilladen „dialog 101“ sowie den aktuellen Stand des Fördergebiets der Nördlichen Luisenstadt informieren.

Im weiteren Verlauf gibt das Team der Mobilen Stadtteilarbeit Einblicke in sein Tätigkeitsgebiet und seine Aktionen.

In Folge führt die Route weiter über die Heinrich-Heine-Straße, vorbei an den Neubauprojekten der WBM, zum Engelbecken. Hier stellt die Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt ihre Pläne zur hiesigen Verkehrsminderung vor. Außerdem präsentiert der Bürgerverein Luisenstadt sich und seine Arbeitsgruppen und greift wichtige Themen vor Ort auf.

Der Kiezspaziergang endet am Luisenstädtischen Kanal, wo die Möglichkeit des Austausches besteht.

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, auf der zweistündigen Tour mit ihrer Stadträtin ins Gespräch zu kommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Voranmeldung unter Stk-alexanderplatz@berlin.de ist gewünscht.

Kontakt:
Dr. Sylvia Euler
Stadtteilkoordination Alexanderplatz
KREATIVHAUS – FiPP e.V.
Fischerinsel 3 / 10179 Berlin
E-Mail: Stk-alexanderplatz@berlin.de

Bildquelle: https://mobile.twitter.com/almut_neumann/with_replies

Änderungen vorbehalten