Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: INSELKINO

INSELKINO

Zwischenwelten – Migration im Film  

Am 16. März startet im Rahmen des “Wir, hier und jetzt!”-Projektes eine neue InselKino-Reihe: „Zwischenwelten – Migration im Film“. 

An vier Sonntagen im Frühjahr zeigen wir Euch preisgekrönte und aktuelle Kinofilme, die eines gemeinsam haben: Migrations- und Integrationsthematiken. Ausgewählte Filmabende werden durch Gespräche mit Filmemacher*innen oder Zeitzeug*innen ergänzt. 

Wir laden alle Interessierten, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, zum gemeinsamen Kino und zu Diskussionen ein! 

  

Eintritt frei, ohne Anmeldung 

Ort: Theater-Raum 


Sonntag, den 16.03.2025 | 19 Uhr

“FLEE / FLUGTEN”  

Regie: Jonas Poher Rasmussen
Dänemark, 2021, 86 Minuten, Animation
Sprache: Dänisch, Dari, Russisch, Englisch mit englischen Untertiteln 

25 Jahre nach seiner Flucht aus Afghanistan erzählt Armin einem befreundeten Filmemacher die wahre Geschichte seiner Flucht und seines Lebens: Vielfach preisgekrönter, durch die persönliche Perspektive bewegender Animationsfilm. 

Dänischer Oscar® Beitrag 2022, Gewinner European Film Awards 2021, Gewinner Großer Preis der Jury Sundance Filmfestival 2021 


Sonntag, den 13.04.2025 | 19 Uhr 

KURZFILM-PROGRAMM 

Deutschland I 2018 & 2022 I 77 Min 

Sprache: Deutsch 

Die Kurzfilme bieten einen einfühlsamen Blick auf verschiedene Aspekte von Flucht und Migration. In „Nach Parchim“ erzählen Ulla, eine Kriegsgeflüchtete aus Ostpreußen, und Moner, ein syrischer Junge, wie sie nach traumatischen Erlebnissen in Parchim eine neue Heimat fanden. „1 Kilo – 3 Euro“ zeigt, wie Menschen in einem kleinen Laden in Berlin Pakete an ihre Familien in Georgien schicken, um ein Stück Heimat zu bewahren. In „Was unsere Eltern erreicht haben“ berichten Kinder von ehemaligen Vertragsarbeiterinnen aus Vietnam über ihre Familiengeschichte und ihr eigenes gesellschaftliches Engagement. Yugotransport – Wir sitzen alle im selben Bus begleitet Erntehelferinnen auf dem Weg in das gelobte Land – Deutschland. 


Sonntag, den 27.04.2025 / 17 Uhr 

“LOS LOBOS / DIE WÖLFE” 

Regie: Samuel Kishi Leopo 

Mexico/USA 2019, 95 Minuten, FSK 6, Spielfilm 

Sprache: Spanisch, Englisch, Kantonesisch mit deutschen Untertiteln 

Sie träumen von Disneyland, aber Max und Leo müssen sich an die 7 Regeln halten, die ihre Mutter ihnen nach der Ankunft in den USA auferlegt hat. Während sich die Mexikanerin auf Jobsuche begibt, bleiben die Jungs allein zuhause in der spärlich eingerichteten Wohnung und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. 


Sonntag, den 11.05.2025 / 19 Uhr 

“FAVORITEN” 

Regie: Ruth Beckermann 

Österreich, 2024, 118 Minuten, FSK: 0, Dokumentation 

Sprache: Deutsch 

 

Nerjiss, Manessa, Alper und Beid besuchen die zweitgrößte Volksschule Wiens in Favoriten. Drei Jahre lang begleitete Ruth Beckermann die Schüler*innen mit ihrer engagierten Lehrerin – vom Einmaleins bis zur ersten Schularbeit, von Ausflügen bis Fasching. Während die Kinder sich auf die Mittelschule vorbereiten, fängt ihre Lernumgebung an zu bröckeln. 


Filmreihe in Kooperation zwischen Stadtlichter. Internationale Filmnächte in Berlin und dem Projekt “Wir, hier und jetzt!” im STZ KREATIVHAUS 


       

Änderungen vorbehalten