

Berufsberatung auf Russisch
Samstag 13. Mai | 10:00 - 17:00
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag 25. März 2023
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag 8. April 2023
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag 22. April 2023
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag 29. April 2023
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag 13. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag 27. Mai 2023
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag 10. Juni 2023
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag 24. Juni 2023
Индивидуальные консультации по карьере и работе в Германии (на русском языке)
Эти бесплатные консультации проводятся для молодежи (от 14 лет) и взрослых, которые не давно приехали в Германию.
Консультант – Екатерина Майер-Завацки (карьерный коуч, ТВП-психолог) – работает по следующим запросам:
- Где и как найти работу в новой стране?
- Как выбрать свое профессиональное направление, чтобы оно Вам нравилось и приносило доход?
- Как убрать страхи и блоки, которые мешают Вам реализовать себя?
- А также различные социальные вопросы, необходимые для Вашей успешной интеграции.
Запросы на консультацию присылайте на mayer-sawatzki@gmx.de.
Время и дату Вашей консультации Вы получите в ответном емейле. Количество записей ограничено.
Individuelle Berufsberatung auf Russisch mit Ekaterina Mayer-Sawatzki
Für alle Interessierten ab 14 Jahre
Diese individuelle Berufsberatung richtet sich an junge Menschen und Erwachsene, die in Deutschland neu sind. Sie umfasst solche Themen wie Berufswahl, Neuorientierung im beruflichen Leben, Potenzialanalyse, Bewerbungstraining, Vorstellungsgespräch, Beschäftigungssuche (Job, Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung etc.), bedeutsame Entwicklungen des deutschen Arbeitsmarktes, Anerkennung der beruflichen Qualifikationen usw. Zudem werdet Ihr bei diversen sozialen Fragen für Eure bessere und schnellere Integration in Deutschland unterstützt.
Nur mit Anmeldung per Mail an mayer-sawatzki@gmx.de
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Wir schicken eine Bestätigung mit genauer Zeit der individuellen Beratung an dem Tag.
Das Angebot findet im Rahmen von „Netzwerk der Wärme“ statt,
gefördert durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Änderungen vorbehalten