
InselKino
Zusammen Filme auf der großen Leinwand erleben
Filmreihe in Kooperation mit Stadtlichter. Internationale Filmnächte in Berlin
Im Rahmen des Projekts Netzwerk der Wärme öffnet das Kreativhaus Berlin auf der Fischerinsel seine Türen und bietet einen Ort des Austauschs und der Begegnung. Bereits seit über sechs Jahren zeigt Stadtlichter. Internationale Filmnächte in Berlin, hochkarätige Filmprogramme an verschiedenen Orten Berlins. Hierbei stehen der jeweilige Kiez und seine internationalen Partnerstädte im Mittelpunkt des Filmprogramms. Das Medium Film ist dabei der Schlüssel für einen gemeinsamen Austausch und das kollektive Kinoerlebnis bietet dabei auch einen Raum für Dialog. An fünf Sonntagen & ein Mittwoch von März bis Mai wird das Kreativhaus zum Inselkino und die Kiezbewohner*innen und Besucher*innen aus ganz Berlin sind eingeladen, miteinander zu lachen, nachzudenken und eine wunderbare Zeit (im Warmen) zu verbringen.
Das Filmprogramm wird bunt: Ein Potpourri aus internationalen und lokalen Produktionen, aus alten und neuen Filmen, aus Kurz- und Langfilmen, aus Dokumentationen und Filmen mit fiktivem Charakter. Im Mittelpunkt stehen dabei immer Solidarität, Mut und Menschen mit Herz. Es geht dokumentarisch auf Erkundungstour im Kiez, ein DEFA-Klassiker gibt uns einen Einblick in das Leben der Bewohner*innen der Fischerinsel zu Beginn der 90er Jahre, preisgekrönte Berlinale Filme und eine Stadtlichter Insel-Edition runden das Programm ab.
Die Filme werden in der Originalversion mit eng. oder dt. Untertiteln (OmU) gezeigt.
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles)
= OV = Originalversion (Original Version)
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles)
Sonntag, 5. März, 19 Uhr
Dear Future Children
Jahr: 2021
Land: Dt., GB, Hongkong, Chile, Uganda
Länge: 89 min.
Sprache: OV, dt. Untertitel
Copyrights: © Dear Future Children, R: Franz Böhm, Camino Filmverleih
Sonntag, 19. März, 19 Uhr
Talking About Trees
Jahr: 2019
Land: Sudan
Länge: 90 min
Sprache: OV, engl. Untertitel
Copyrights: © Talking About Trees, R: Suhaib Gasmelbari, MIG
Mittwoch, 29. März, 19 Uhr
Das Mädchen aus dem Fahrstuhl
Jahr: 1990
Land: Deutschland
Länge: 98 min
Sprache: Deutsch
Copyrights: © Das Mädchen aus dem Fahrstuhl, Dieter Chill/DEFA Stiftung
Sonntag, 16. April, 19 Uhr
Ukrainian Film Night
Jahr: 2022
Land: Ukraine, Deutschland
Länge: 85 min & 5 min
Sprache: OV, engl. Untertitel
Copyrights: © Drei Frauen, R: Maksym Melnyk
Sonntag, 30. April, 19 Uhr
B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin in 1979-1989
Jahr: 2015
Land: Deutschland
Länge: 92 min. & 4 min
Sprache: Eng.&Dt., dt. Untertitel
Copyrights: Interzone Pictures
Das Angebot findet im Rahmen von „Netzwerk der Wärme“ statt, gefördert durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Filmreihe in Kooperation mit Stadtlichter. Internationale Filmnächte in Berlin